Aktuelles


Wir freuen uns, dass uns seit 01.10.2025 Susann Stephan im Team unserer Geschäftsstelle unterstützt! Wir arbeiten sie in die einzelnen Bereiche unseres Verbandes ein, damit sie für die Belange unsere Mitgliedsvereine schnell zur Verfügung steht.

 

Nähere Infos >>hier<<


Laubenversicherung

Liebe Vereinsvorstände, liebe Vereinsmitglieder, 

 

die Baloise Sachversicherung AG Deutschland hat die Sach-Schadensanzeige zur LAUBENVERSICHERUNG für Kleingärtner mit Stand 05/2025 überarbeitet. 

 

Da sich in dieser neuen Schadenanzeige einiges geändert hat, wurden zwei kleine Leitfäden (für Pächter und für Vereine/Verbände) erstellt.

 

Bitte vernichten Sie ggf. vorliegende alte Schadenanzeigen und verwenden Sie ab 01.08.2025 nur noch die neue Schadenanzeige! Die alte Schadenanzeige wird vom KVD nach dem 31.07.2025 nicht mehr akzeptiert.

Download
Schadensanzeige Laube
ab Mai 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 271.5 KB
Download
Infos Schadenanzeige
für Vereine.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.1 KB
Download
Infos Schadenanzeige
für Pächter.pdf
Adobe Acrobat Dokument 164.0 KB


Unsere Gartenzeitschrift

Unsere Gartenzeitschrift „Gartenfreund“ erscheint monatlich. Wer den „Gartenfreund“ lesen möchte, kann ein Papier-Abo (derzeit 17,50 €/Jahr) oder ein Digital-Abo

(derzeit 7,00 €/Jahr) abschließen.

Jeden zweiten Monat ist die Ausgabe „Dresden aktuell“ enthalten mit einer Doppelseite des Territorialverbandes „Sächsische Schweiz“ der Gartenfreunde e. V.

 

Wer ein Abo abschließen möchte, meldet sich telefonisch unter 03501 780407 oder per E-Mail unter: russig@tv-pirna.de

Download
Dieses Formular könnt ihr nutzen (und dann per E-Mail oder per Post an uns senden)
Gartenfreund.pdf
Adobe Acrobat Dokument 456.8 KB


Kleingartengeschichte / Chroniken

 

Einige Jahre arbeitete eine Gruppe von Gartenfreunden in unserer Arbeitsgruppe der Chronisten. 2010 wurde ein Buch mit der Kleingartengeschichte unseres Verbandes herausgebracht:

 

Derzeit gibt es keine aktiven Gartenfreunde, welche die Geschichte der Kleingärtnerei in unserem Verband aufarbeiten oder aktuelle Ereignisse dokumentieren. Wer Interesse hat, eine Arbeitsgruppe zur chronistischen Arbeit zu gründen, kann sich gern bei uns melden!

 

Viele Unterlagen über die Entstehung unserer Kleingartenanlagen und einige Chroniken aus Vereinen liegen unserem Verband vor und können von interessierten Vereinen eingesehen werden. Vereine, welche gern selbst eine Chronik erstellen wollen, stehen wir mit Rat und Tat zur Seite.