Aktuelle Termine


Die Rahmenkleingartenordnung mit Ergänzungsbeschlüssen 2024

Donnerstag, 20.2.2025 um 17 Uhr

Gaststätte „Drogenmühle“ in Heidenau

 

Dresdner Straße 26, 01809 Heidenau

Download
Plakat Schulung RKO.pdf
Adobe Acrobat Dokument 730.4 KB

Wir bitten um Anmeldung bis Dienstag, 18.2.25,

damit wir die Bestuhlung des Raumes entsprechend vorbereiten können:

03501 780407 oder zschernig@tv-pirna.de

 



Samstag, 5. April 2025 ab 9.00 Uhr 

Vereinshaus des Kleingartenvereins „An der Seidewitz“ e. V.  01796 Pirna,

Liebstädter Straße 1 e (neben Penny)

 

Download
Plakat Wildbienenschulung 5.4.25 Pirna.p
Adobe Acrobat Dokument 619.9 KB

Alle Interessierte sind herzlich eingeladen! Der Termin kann gern weitergesagt werden! Für die Vorbereitung der Räumlichkeit wäre es hilfreich, wenn sich alle, die teilnehmen möchten, anmelden unter russig@tv-pirna.de  oder 03501 780407. Vielen Dank!



Weitere Termin für März und April

März 2025

 

Samstag, 1.3.2025 um 14 Uhr

Geschäftsstelle Territorialverband, Rosa-Luxemburg-Straße 5, Pirna

Einweisung in die Grundlagen des Pacht- und Vereinsrechst - eine Schulung mit Susanne Russig.

Inhalt: Zwischen den Kleingartenvereinen und dem Territorialverband besteht eine Verwaltungsvollmacht. Was ist in dieser geregelt? Wie wird ein Gartenwechsel durchgeführt? Wir sprechen über die Aufnahme von Mitgliedern, den Abschluss von Unterpachtverträgen und vieles mehr. Es gibt ein Getränke- und Imbissangebot.

Wir bitten um Anmeldung, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.

03501 780407 oder russig@tv-pirna.de

 

Mittwoch, 5.3.2025 um 17 Uhr

Online-Schulung des Landesverbandes Sachsen der Kleingärtner e. V. bei ZOOM

Tomaten im Kleingarten

eine Schulung mit Sylvia Bär (LfULG)

Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte unter russig@tv-pirna.de an, damit der Link zu Zoom zugesandt werden kann.

 

Dienstag, 11.3.2025 um 17 Uhr

Eine Schulung der AG-Kräuter des Territorialverbandes

Gartenverein „Fortschritt Pirna“ e. V. ,

Siegfried-Rädel-Str., Pirna (neben Wohngebiet „Sandsteingärten“/gegenüber Parkplatz OBI)

Bodenverbesserung - eine Schulung mit Dipl.-Ingenieure Holger Schöne

Inhalt: Damit Pflanzen Nährstoffe aus dem Boden entnehmen können, muss dieser entsprechend gepflegt werden. Holger Schöne zeigt auf, wie man den Boden mit verschiedenen Maßnahmen pflegen und verbessern kann.

Wir bitten um Anmeldung, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.

03501 780407 oder russig@tv-pirna.de

 

Mittwoch, 12.3.2025 um 17 Uhr

Kleingartenverein „Gartenfreude“ Pirna-Copitz e. V., Rudolf-Renner-Straße 50 a, Pirna-Copitz

Gartenbewirtschaftung im Einklang mit der Natur - eine Schulung mit Gerhard Drossel

Inhalt: Um gute Ernteerfolge zu erreichen, sind meist keine teuren Bodenverbesserer oder Pflanzenschutzmittel notwendig. Gerhard Drossel zeigt auf, wie der Boden nachhaltig bewirtschaftet werden kann und wie natürlicher Pflanzenschutz funktioniert. Die Wahl standortangepasster Pflanzen und die Förderung der Artenvielfalt wird besprochen. Es gibt ein Getränkeangebot.

Wir bitten um Anmeldung bis Mo 10.3.25, damit wir die Bestuhlung des Raumes entsprechend vorbereiten können: 03501 780407 oder russig@tv-pirna.de

 

 

April 2025

 

Mittwoch, 1.4.2025 um 17 Uhr

Geschäftsstelle Territorialverband, Rosa-Luxemburg-Straße 5, Pirna

Einweisung in die Grundlagen des Pacht- und Vereinsrechst - eine Schulung mit Susanne Russig.

Inhalt: Zwischen den Kleingartenvereinen und dem Territorialverband besteht eine Verwaltungsvollmacht. Was ist in dieser geregelt? Wie wird ein Gartenwechsel durchgeführt? Wir sprechen über die Aufnahme von Mitgliedern, den Abschluss von Unterpachtverträgen und vieles mehr. Es gibt ein Getränke- und Imbissangebot.

Wir bitten um Anmeldung, da nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich ist.

03501 780407 oder russig@tv-pirna.de

 

 


Monatliche Onlineschulungen des landesverbandes